• Startseite
  • Lachs-Infos
    • Lachssorten und Rohwarenqualität
    • Haltbarkeit von Gravedlachs und Räucherlachs
    • Haltbarkeit in der Übersicht
    • gefährliche Keime in Graved- und Räucherlachs
  • Gravedlachs
    • Graved-Lachs selbst gemacht
    • Anleitung Schritt-für-Schritt
    • Gravedlachs-Tipps
    • Soße zu Graved-Lachs
  • Räucherlachs
    • Heißräuchern und Kalträuchern
    • Kaltgeräucherter Lachs
      • Lachs-Rohware
      • der Lachstest
      • Rezept - Zutaten
      • Schritt für Schritt - Anleitung
      • Das richtige Holz
      • der richtige Rauch
      • die Behandlung nach dem Räuchern
  • Praxis-Tipps
    • Lachs und Forelle filetieren und entgräten
    • Fischfilets grätenfrei mit V-Schnitt
    • Fischfilets grätenfrei mit Mittelschnitt
    • fermentierte Forelle/ rakörret
    • Rezeptideen
  • Elchschinken+Elchfleisch
  • Kontakt
  • Fotos

    Sitemap

    • Startseite
    • Lachs-Infos
      • Lachssorten und Rohwarenqualität
      • Haltbarkeit von Gravedlachs und Räucherlachs
      • Haltbarkeit in der Übersicht
      • gefährliche Keime in Graved- und Räucherlachs
    • Gravedlachs
      • Graved-Lachs selbst gemacht
      • Anleitung Schritt-für-Schritt
      • Gravedlachs-Tipps
      • Soße zu Graved-Lachs
    • Räucherlachs
      • Heißräuchern und Kalträuchern
      • Kaltgeräucherter Lachs
        • Lachs-Rohware
        • der Lachstest
        • Rezept - Zutaten
        • Schritt für Schritt - Anleitung
        • Das richtige Holz
        • der richtige Rauch
        • die Behandlung nach dem Räuchern
    • Praxis-Tipps
      • Lachs und Forelle filetieren und entgräten
      • Fischfilets grätenfrei mit V-Schnitt
      • Fischfilets grätenfrei mit Mittelschnitt
      • fermentierte Forelle/ rakörret
      • Rezeptideen
    • Elchschinken+Elchfleisch
    • Kontakt
    • Fotos

    ... ganz neu ab September 2025 werde ich norwegische kulinarische Spezialitäten für euch importieren, bzw. importieren und in Deutschland veredeln lassen!

    Ich habe ca. 500 kg Elchfleisch aus Norwegen mitgebracht. Es ist von einem der besten Stücke aus der Elchkeule (Oberschale). Sie gilt als besonders zart und sehr fettarm. In Norwegen eines der Traditions Gerichte… das ELGSTEIK:

    Es eignet sich in der Zubereitung als ganzer Braten wie ein Roastbeef rosa gebraten, aber auch als Steak für den Grill.

    Im Vergleich zu Fleisch aus Intensivhaltung und Zucht ist das Elchfleisch ein absolutes Naturprodukt. Es kommt aus dem mittleren Bereich in Norwegen, in dem ich auch meine Zeit im Sommer verbringe und kommt aus weitestgehend unberührter Natur.

    Außer dem Elchfleisch, das ich gefroren verkaufe, wird auch ein Elchschinken aus dem gleichen Fleisch hergestellt… Lust auf mehr Infos?

    hier auf der neuen Webseite weiterlesen!

    PS: für die Fans des norwegischen Lachses und Freunde dieser Webseite gibt es 2025 einen Sonderpreis zur Einführung. Ihr könnt den Rabatt Code 2025-4120 angeben und bekommt auf die Preise einen Nachlass von 10 %. Solltet Ihr selber kein Interesse daran haben, könnt Ihr die Info und den Rabatt Code gerne an interessierte Freunde weiter geben, die dann auch den Nachlass erhalten. 

    Ich wünsche Euch weiterhin ein tolles Jahr 2025 und gute Gesundheit

    Viele Grüße

    Norbert

     

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen