- seit 1981 in Sachen Fischerei, Kochen- und Catering aktiv,
(berufsbegleitende Kochausbildung)
- eigene Fischproduktion (Teichwirtschaft) von 1982 bis 2012
- Praktikum in der Lachsaquakultur, Fisch-/Lachsverarbeitung und
Räucherei in Norwegen
- Erfahrung in der Lachs- und Meeresfischerei in Norwegen,
Schweden und Dänemark
- seit 1988 Entwicklung und Vertrieb hochwertiger Fisch- Lachs- und
Feinkostprodukte
- 1989 Gründung der Fa. "Sunnmöre-Lachs" und Import von Lachs und Seafood aus Norwegen
- hauptamtlicher Geschäftsführer einer Fischereiorganisation sowie
Aufbau und Leitung einer Bildungsstätte von 1990 bis 2003
- 30 Jahre Erfahrung im Räuchern sowie in der Verarbeitung von
Fisch- und Feinkostprodukten
- langjährige erfolgreiche Vertriebserfahrung
- über 30 Jahre Erfahrung im Fisch- und Feinkosthandel
- seit 2012 sehr erfolgreiche Produktentwicklung Feinkost-/
Bio-Feinkostprodukte (8 x "best new product award" BIOFACH)
- Entwicklung und Markteinführung der Feinkostprodukte der Fa.
Georg Thalhammer, Gesundes von Feld und Wald
- Beratung von Feinkostunternehmen, speziell in Fragen von:
Produktentwicklung/Produktmanagement, Webseiten / onlineshop /
Onlinemarketing, Einkauf, Produktion
Auszeichnungen für besondere Produktentwicklungen:
- "best new product award"
Biofach 2014 (Kürbisketchup)
- "Bayerns beste Bioprodukte
2015 "- Goldmedaillie (Kürbisketchup)
- 2 x "best new product award"
Biofach 2015 (Pesto Waldfrüchte + süßer Brotaufstrich Kürbsi)
- "best new product award"
Biofach 2016 (Kürbis-Chili-Ketchup)
- "best new product award"
Biofach 2017 (BBQ- und Grillsauce)
- "best new product award"
Biofach 2018 (Pesto Kürbiskerne)
- "best new product award"
Biofach 2019 (Pesto Meeresalgen)
Aktuelle Projekte:
" ... ob beim Kochen, Grillen, Marinieren, Räuchern oder der Entwicklung von Feinkostprodukten - das verarbeitete Endprodukt kann immer nur so gut sein, wie das Ausgangsprodukt, das man verwendet. Qualität sollte daher immer oberste Priorität haben..."
Für mich zeigt sich Feinkost- und Produkt-Kompetenz u.a. darin, dass man Qualität erkennt und diese definieren kann. Angefangen von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt.." Das vermisse ich heute leider in vielen Fällen.
So etwas bekommt man nicht auf der Uni vermittelt, sondern muss sich das über Lernprozesse und Erfahrungen über viele Jahre hart erarbeiten, wobei die Affinität zu natürlichen Lebensmitteln und deren Herstellung eine große Rolle spielt.
Jürgen Krosta
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, wenn Sie an einer Produktentwicklung interessiert sind - ich berate Sie gerne!
Kontakt:
Feinkost-Produktentwicklung & Beratung, Produktmanagement
Jürgen Krosta, Neuhof 3, 97778 Fellen-Neuhof, Tel.: 0162 - 432 73 54
www.produktentwicklung-lebensmittel-feinkost.de
Der Lachs-Shop, Lachs- und Feinkosthandel
Jürgen Krosta, Eller 5, 97785 Mittelsinn, 0162 - 432 73 54
oder über Kontaktformular dieser Webseite ....