Gravedlachs ist ja bereits ein mild gewürzter Lachs, der für sich alleine am besten schmeckt. Ihn auch noch mit einer schweren Würzsoße zu "erschlagen", halte ich eigentlich für nicht angebracht. Insbesondere dann, wenn die Würzsoße, so wie sie meist hergestellt oder angeboten wird, auch noch essigdominiert ist.
Diese hardcore-Variante hat sicher auch irgendwo ihre Daseinsberechtigung und ich kann mir die Soße z.B. sehr gut zu rohem Fisch vorstellen, um da ordentlich Geschmack hinzubekommen. Vermutlich stammt auch dieses Rezept von den wilden Wikingern, die ihren Fisch roh gegessen haben, falls sie keine Zeit zum Eingraben hatten oder nicht so lange warten wollten ;-)
Wer hat`s wirklich erfunden? Die von mir vermutete Richtung stimmt jedenfalls. Die Senf-Dill-Soße zu Gravedlachs geht auf ein altes schwedisches Rezept zurück, die sog. Hofmästersoße.
Wer auf seine Essig-Senf-Dill-Pampe aber nicht verzichten möchte, dem stelle ich hier mal eine mildere und vor allem fischtaugliche Variante vor.
Den Essig habe ich aus dem Rezept verbannt und dafür einen mild-würzigen Limettensaft genommen, den Zucker durch etwas Ahornsirup ersetzt und mildes und hochwertiges Olivenöl verwendet. Ein wenig Meerrettich gleicht die Süße aus, die durch den Senf und den Dill entstehen.
Viel Spaß beim Nachmachen!

Für eine Portion (ca. 300 g) benötigen wir:
... ganz neu ab September 2025 werde ich norwegische kulinarische Spezialitäten für euch importieren, bzw. importieren und in Deutschland veredeln lassen!
Ich habe ca. 500 kg Elchfleisch aus Norwegen mitgebracht. Es ist von einem der besten Stücke aus der Elchkeule (Oberschale). Sie gilt als besonders zart und sehr fettarm. In Norwegen eines der Traditions Gerichte… das ELGSTEIK:
Es eignet sich in der Zubereitung als ganzer Braten wie ein Roastbeef rosa gebraten, aber auch als Steak für den Grill.
Im Vergleich zu Fleisch aus Intensivhaltung und Zucht ist das Elchfleisch ein absolutes Naturprodukt. Es kommt aus dem mittleren Bereich in Norwegen, in dem ich auch meine Zeit im Sommer verbringe und kommt aus weitestgehend unberührter Natur.
Außer dem Elchfleisch, das ich gefroren verkaufe, wird auch ein Elchschinken aus dem gleichen Fleisch hergestellt… Lust auf mehr Infos?
hier auf der neuen Webseite weiterlesen!
PS: für die Fans des norwegischen Lachses und Freunde dieser Webseite gibt es 2025 einen Sonderpreis zur Einführung. Ihr könnt den Rabatt Code 2025-4120 angeben und bekommt auf die Preise einen Nachlass von 10 %. Solltet Ihr selber kein Interesse daran haben, könnt Ihr die Info und den Rabatt Code gerne an interessierte Freunde weiter geben, die dann auch den Nachlass erhalten.
Ich wünsche Euch weiterhin ein tolles Jahr 2025 und gute Gesundheit
Viele Grüße
Norbert